Bepflanzen, Ausflüge, Familienpost und Co.

Es hat sich in den vergangenen Monaten einiges getan in unserer Entdeckerwelt. Wir haben zum Beispiel unsere „Familienpost“ ins Leben gerufen, von der Ihr hier mehr erfahrt und Exemplare findet.

In dieser verrückten Covid-19 Zeit möchten wir rund um unsere Kita schöne Erlebnisse bieten und, -auch mit Hilfe von Eltern, das ein oder andere neu bzw. umgestalten. So wurde zum Beispiel unsere Kleeblatt Terrasse aufgemöbelt und neue Sitzmöglichkeiten aus Paletten zusammengebaut.

Hier seht ihr unsere Kleeblatt-Sitzbank:

 

Auch die Blumenkästen hatten zwischenzeitlich eine neue Farbpracht erhalten und wurden mit bunten Blumen bepflanzt:

Unser Außengelände mit Garten ist in der Zeit der Notbetreuung schick gemacht worden. So sind auch in unseren Hochbeeten neue Pflänzchen eingezogen und die Kinder haben z.B. Erdbeeren gepflanzt und geerntet. Neben Erdbeerpflanzen, gab es auch kleine Bohnen,- und Tomatenpflanzen. Die Tomaten und Bohnen wurden uns von einer Familie gespendet:

 

Die Tomaten sind schön gewachsen:

 

Durch Anbauen von Gemüse, Blumen oder Kräutern und deren Pflege, können die Kinder die Kreisläufe der Natur besser kennenlernen: Aussäen, pflegen, ernten und verarbeiten/ essen. 🙂

Dadurch wecken wir das Interesse an Naturzusammenhängen und fördern das Verantwortungsgefühl.

 

Toll ist auch unsere Außenküche, die von Eltern eigenhändig zusammengebaut worden ist und die wunderbar Spielen und Lernen in unserem Kitagarten vereint. Die Kinder können damit auf Entdeckungsreise gehen und die Natur spielend kennenlernen. Ob als Verkaufstheke oder zum Matsch-Kochen, ganz nach der Vorstellungskraft unserer Entdeckerwelt Kinder.

 

 

Neben der Nutzung unseres Außengeländes, nutzen wir auch die Waldwoche, um Erlebnisse in der Natur zu bieten. Hier sind unsere großen Kleeblätter beim Besuch des Bürgerparks Anfang Juni:

 

Damit sich auch alle wohlfühlen, haben wir auch unser Besprechungszimmer neugestaltet und sortiert, mit Anstrich und ein wenig Grün. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert